Das deutsche Schulsystem ist ein umfangreiches und komplexes System, das von der Grundschule bis zur Hochschule reicht. Es ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und hat im Laufe der Zeit zahlreiche Reformen durchlaufen.
Grundschule
Die Grundschule ist die erste Schulstufe im deutschen Schulsystem und dauert in der Regel vier Jahre. Sie ist für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren gedacht und vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachkunde, Sport und Kunst. In einigen Bundesländern wird auch eine zweite Fremdsprache wie Englisch unterrichtet. Die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule sind in der Regel Grundschullehrerinnen und -lehrer, die eine spezielle Ausbildung absolviert haben.
Eine wichtige Entscheidung am Ende der Grundsch ...
Die Modeindustrie ist eine der größten Branchen weltweit und expandiert unaufhaltsam. Mit diesem Wachstum geht jedoch eine problematische Schattenseite einher: die Fast Fashion-Industrie. Dabei handelt es sich um eine Modeproduktion, die auf schnelle und kostengünstige Produktionen abzielt, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Doch was sind die Auswirkungen auf die Umwelt, die Arbeiter und die Gesellschaft?
Ein Bericht der Ellen MacArthur Foundation ergab, dass die Modeindustrie jährlich etwa 92 Millionen Tonnen Abfall produziert. Das sind drei LKW-Ladungen an Kleidung, die jede Sekunde auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen landen. Darüber hinaus werden etwa 73% der weltweit produzierten Textilien auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgt, oh ...
In den letzten Jahren haben sich soziale Medien zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt. Wir verbringen Stunden damit, durch unsere Feeds zu scrollen, Beiträge zu teilen und zu kommentieren und uns mit Freunden und Followern zu vernetzen. Aber was sind die Auswirkungen dieser ständigen Online-Präsenz auf unsere psychische Gesundheit?
Zunächst einmal kann der ständige Vergleich mit anderen Menschen auf sozialen Medien zu einem geringen Selbstwertgefühl führen. Wir sehen Bilder von scheinbar perfekten Leben, perfekten Körpern und perfekten Beziehungen und vergleichen uns selbst damit. Dies kann dazu führen, dass wir uns minderwertig fühlen oder denken, dass wir nicht genug sind.
Darüber hinaus kann der ständige Einsatz von sozialen Medien z ...